Die nächste Veranstaltung ist am …

Do 30.1.2025, 20:00 Uhr

Konzert mit Ted’s Roadhouse Gang

Foto: Alexander Bernhardt

Ted Hertle (voc, harp, g), Andre Engelbrecht (voc, g), Gaby Bernhardt (cajon, perc)

Swingin’ Blues & Rollin’ Rock lautet auch im zehnten Jahr ihres Bestehens das Motto der Band.

Ted’s Roadhouse Gang leben ihr Faible für die gute alte Zeit der Entstehung des Blues und Rock’n’Roll aus und reichern ihre Songvarianten mit zeitgenössischen und aktuellen Einflüssen an. Mehr oder weniger bekanntes, älteres bis uraltes Songmaterial dimmt die Band akustisch herunter und krempelt es kreativ um, bis die Interpretationen entstehen, die ihren Stil prägen. Folkige Einsprengsel sorgen dafür, dass die Dreier-Gang stilsicher ein gut gelauntes und abwechslungsreiches Programm präsentiert.

Ted’s Roadhouse Gang versprechen einen entspannten, unterhaltsamen Abend mit Anklängen an Canned Heat, Keb Mo, Johnny Cash, Saffire, Elvis Presley, Doc Watson und vielen anderen.

Eintritt: 7 €, Mitglieder von VBJ frei.

 

 

Übrigens: Bei einem Klick ganz unten oder ganz rechts auf das YouTube-Logo gibt es einiges aus der Vergangenheit zu sehen!

 

Homepage-Kalender

wo? Hufelandstraße 4, 90419 Nürnberg

Veranstaltungen im Januar–Feb. 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
30. Dez. 2024
31. Dez. 2024

Januar

1. Jan. 2025
2. Jan. 2025
3. Jan. 2025
4. Jan. 2025
5. Jan. 2025
6. Jan. 2025
7. Jan. 2025
8. Jan. 2025
9. Jan. 2025
10. Jan. 2025
11. Jan. 2025
12. Jan. 2025
13. Jan. 2025
14. Jan. 2025
15. Jan. 2025

Jam-Opener: Hot Skills?!


16. Jan. 2025

17. Jan. 2025
18. Jan. 2025
19. Jan. 2025
20. Jan. 2025
21. Jan. 2025
22. Jan. 2025
23. Jan. 2025
24. Jan. 2025
25. Jan. 2025
26. Jan. 2025
27. Jan. 2025
28. Jan. 2025
29. Jan. 2025
30. Jan. 2025
31. Jan. 2025

Februar

1. Feb. 2025
2. Feb. 2025
3. Feb. 2025
4. Feb. 2025
5. Feb. 2025
6. Feb. 2025
7. Feb. 2025
8. Feb. 2025
9. Feb. 2025
10. Feb. 2025
11. Feb. 2025
12. Feb. 2025

Jam-Opener: Trio Kusche


13. Feb. 2025

14. Feb. 2025
15. Feb. 2025
16. Feb. 2025
17. Feb. 2025
18. Feb. 2025
19. Feb. 2025
20. Feb. 2025
21. Feb. 2025
22. Feb. 2025
23. Feb. 2025
24. Feb. 2025
25. Feb. 2025
26. Feb. 2025
27. Feb. 2025
28. Feb. 2025

März

1. März 2025
2. März 2025
3. März 2025
4. März 2025
5. März 2025
6. März 2025
7. März 2025
8. März 2025
9. März 2025

 

 

 

Unser besonderes Konzept

Liebe Blues-Freund*innen!

Wir veranstalten Jam-Sessions und Konzerte.
Jam-Session-Abende werden mit dem Kurz-Auftritt (ca. 60 Min.) einer Band eröffnet, danach darf und soll spielen, wer will (nach Abstimmung mit dem Session-Koordinator).
Eintritt: Mindestens ein Euro (Hutsammlung).
Bei Konzerten spielen ausschließlich Bands, die schon eine Jam-Session eröffnet haben.
Eintritt: 7,– €, VBJ-Mitglieder frei.
Vischers Blues Jam ist als Verein organisiert: Mitglieder des Vereins zahlen 30,– € Beitrag pro Jahr und haben freien Eintritt zu den Konzerten (kann bei sehr hoher Besucherzahl nicht garantiert werden!).
 

 

 

Vischers Infos

Kontakt:

Bankverbindung:

Vischers Blues Jam e.V.
IBAN  DE77  7605  0101  0005  7071  95

 

Unser Veranstaltungsort Vischers Kulturladen ist leider nicht barrierefrei.
Vor der Eingangstür führen vier Stufen nach unten und innen folgen nochmals zwei Stufen. Dazu kommt, dass die Toiletten zu eng für Rollstühle sind.
Mechanische Rollstühle können von erfahrenen Begleitpersonen über die Stufen bewegt werden. Evtl. können wir hier auch unterstützen.
Bitte kontaktiert uns, um zu klären, ob im konkreten Fall eine Zugangsmöglichkeit besteht.

Bedingungen für Bands

Auftritte bei Vischers Blues Jam sind nur im Rahmen unseres Konzeptes möglich. Dieses besteht aus zwei Teilen:

Eine Band eröffnet eine Jam-Session mit einem maximal 60-minütigem Set. Sie steht bis etwa 22:30 Uhr zur Verfügung und spielt im Bedarfsfall auch nochmals. Ansonsten ist nach dem Eröffnungsset die Bühne offen für jedermann.

Die Eröffnungsband erhält keine Gage, sondern lediglich eine kleine Aufwandentschädigung.
Nach einem zeitlichen Abstand von mehreren Monaten spielt die Band ein Konzert.
Dafür gibt es eine Gage von 5 € pro Besucher, mindestens aber 300 € sowie Getränkebons.
Die Lautstärke in unseren Räumen ist begrenzt. Extrem laute Acts sind nicht möglich.
Bands bewerben sich per Mail an booking [at] vischersbluesjam.de

 

 

Leitlinien für Jam Sessions

Wer darf spielen?
 Im Prinzip alle! Wer spielen möchte (und das wenigstens leidlich kann), darf das auch. Nur bei ganz viel Andrang kommen möglicherweise nicht mehr alle dran. Unser Genre ist der Blues in all seinen Spielarten.

Wie läuft das organisatorisch?
 Am Einlass liegt eine Liste auf, in die sich die Musiker*innen bis 21 Uhr eintragen. Idealerweise bildet ihr selbst eure Formation. 
Der/die Session-Koordinator*in legt dann in Absprache mit euch die Reihenfolge fest und hilft euch bei Bedarf, Mitmusiker*innen zu finden.
 Echte Sessions haben Vorrang! Bestehende Bands sollen mindestens eine bandfremde Person mitspielen lassen.

Was gilt beim Auftritt?
 Jede Formation hat Zeit für 3 Songs (ca. 15 Minuten).
 Verständigt euch schon vorher über Songs, Tonarten und Abläufe.
 Leiser ist besser! Richtig laut ist in unseren Räumen nicht möglich. 
Die Session lebt vom schnellen Wechsel der Musiker*innen. Umbauten müssen also möglichst schnell gehen. Keep it simple!

Was bringe ich mit?
 Wir stellen die komplette Backline samt Drums sowie bei Bedarf Gitarre, Bass und Keyboard.
 Ihr braucht nur eure persönlichen Instrumente. Sänger*innen sollten eigene Mikros benutzen.
Wichtig: Bitte keine eigenen Verstärker mitbringen. Es stehen immer zwei Gitarrenamps und ein Bass-Amp auf der Bühne!

Have fun!

Was muss/soll/darf ich zur Session mitbringen, was ist vorhanden?

Vischers Blues Jam e.V. bzw der Vischers Kulturladen stellt bei Bedarf folgendes zur Verfügung:

1 digitales Mischpult Allen & Heath QU-16

1 digitale Stagebox mit 4 passiven DI-Boxen, digitales Multicore

2 Aktivboxen (JBL) auf Stativen, 2 aktive Monitore

3 Gesangsmikros, davon 2 Shure SM58 inkl. Kabel und Stative

2 Shure SM57 zur Amp-Abnahme inkl. Kabel und Stative

1 Bass-Combo Roland Cube 100

1 Acustic-Gitarre (Takamine)

1 Squire Jazz-Bass

1 Gitarren-Combo Roland Cube-40 XL

1 Fender Stratocaster

1 Digital Piano GEM und 1 Technics Keyboard

1 Pearl Drum-Set mit 2 kleinen Toms, Stand-Tom, 3 Becken

1 Cajon

 

Gesangsmikros bringt ihr aber am besten selber mit!

 
Von den Nutzern der offenen Bühne werden nur ihre jeweiligen Instrumente und viel Musikbegeisterung erwartet und vom Publikum Applausbereitschaft und gute Laune.